Take Away #3: Erziehungssache

 

Symbolisiert Schlanksein Armut oder Schönheit? Ist Rauchen Lifestyle oder Suizid? In fremden Gesellschaften wird man mit Ideale und Erwartungshaltungen konfrontiert, die man selbst für absurd halten möge. Vice versa verhält es sich natürlich genau so. Die deutsche und die nigerianische Gesellschaft gegenübergestellt wird klar, wie gesellschaftliche Akzeptanz die Erziehung bestimmt und mit der Gewöhnung das unvoreingenommene Entscheidungsvermögen beeinträchtigt.

Continue reading “Take Away #3: Erziehungssache”

Tag 9: Markttag

Abgesehen von unspektakulären Masterbewerbungen am Nachmittag war der Tag ziemlich erlebnisreich: Vormittagsgings auf den Wochenmarkt. Klingt zwar ebenso unspektakulär, aber war es für mich keineswegs. Und anscheinend auch nicht für so manchen Markthändler, da mich viele verdutzt ansahen, manche ‘Willkommen in Nigeria’ hinterherriefen, und ein Wildfremder mich sogar ein Selfie bat. Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen tippe ich, dass das auf die Hautfarbe zurückzuführen ist.

Continue reading “Tag 9: Markttag”

Tag 7: Wenn man sich auf nichts verlassen kann

In den letzten Tagen fällt der Strom ungewöhnlich oft aus, wie meine Gastgeber sagen. Regelmäßig haben wir nur 2 Stunden Strom am Tag und nutzen daher den Generator viele Stunden tagsüber und in jedem Fall nachts. Verkehrte Welt: Eigentlich soll der Generator minutenweise den Netzstrom ergänzen; tatsächlich verhält es sich gerade andersherum. Der Generator gehört hier genauso wie große Trinkwassertanks zur Grundausstattung eines jeden Haushalts der Mittelklasse und darüber, denn wer Zuverlässigkeit schätzt macht sich autark.

Continue reading “Tag 7: Wenn man sich auf nichts verlassen kann”